Unser Qualitätsanspruch ist konsequent in jeder Phase der Produktentwicklung verankert. Ausgereifte Teststrategien, sichere Testsysteme und kurze Durchlaufzeiten sind unser Anspruch. Unser Ziel: fehlerfreie Baugruppen als Ergebnis unseres strukturierten und systematischen Vorgehens.
Qualitätssicherung ist überlebenswichtig
Zum einen aus der Sicht unserer Kunden: In innovative Branchen wie Luftfahrt, Medizintechnik und Automotive ist die Qualität von Produkten und Prozessen entscheidend für den Erfolg. Noch wichtiger: Das Nichteinhalten von qualitätsrelevanten Spezifikationen kann schwerwiegende wirtschaftliche Folgen haben. Unsere Aufgabe ist es, das zu vermeiden – Herausforderung angenommen!
Zum anderen aus unserer Sicht: Wenn wir sagen, „wir bündeln unsere Stärken“ im neuen Unternehmen testedge, dann gehört dazu auch die Weitentwicklung unserer eigenen Qualitätsansprüche. Der menschliche Blick fürs Detail bleibt unersetzlich, auch wenn Algorithmen und KI neue Möglichkeiten bieten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treten jeden Tag an, um die Null-Fehler-Quote zu verteidigen. Sie sind mit ihrem technischen Verständnis und ihrer branchenübergreifenden Expertise für uns eine sichere Bank.
Unser Qualitätsmanagement ist zertifiziert
Für uns selbstverständlich, aber dennoch erwähnenswert: Die Qualitätspolitik von testedge hat das Ziel, unser Qualitätsmanagement und die Kundenzufriedenheit kontinuierlich zu verbessern. Um unseren hohen Qualitätsstandard zu halten und weiter auszubauen, verpflichten wir uns zur Erfüllung aller relevanten Anforderungen und zur ständigen Verbesserung unseres QM-Systems.
Zertifikate sind wichtig, eigene Qualitätsmerkmale essentiell
Mit unseren zusätzlichen Qualitätsmerkmalen gehen wir über die üblichen Zertifizierungen hinaus – und setzen dabei hohe Maßstäbe an uns selbst. Wenn wir bei testedge testen, messen und prüfen und damit tief in sicherheitsrelevante Produktbereiche eintauchen, sind wir unermüdlich darin, das Beste für den Geschäftserfolg unserer Kunden zu erreichen.
Wer kennt die Besonderheiten der Branchen?
Alle bei testedge, die im Projektablauf kundenspezifische Sicherheitsanforderungen planen und umsetzen.
Welche Testzeiten können erreicht werden?
Mit kurzen Taktzeiten sind unsere Testsysteme optimal auf die Produktionsprozesse unserer Kunden abgestimmt.
Wie perfekt ist die Software geschrieben?
Höchste Ansprüche an Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und einen stabilen, zuverlässigen Lauf sind bei uns Standard.
Wie sicher ist sich jeder Mitarbeiter?
Sehr sicher, dank kontinuierlicher Weiterbildung und einem Kollegenkreis, der sein Know-how gerne teilt.
Welchen Lebenszyklus haben die testedge Produkte?
Unsere Produkte sind auf lange und sichere Lebensdauer ausgelegt – mit besonderem Fokus auf Wartungsfreundlichkeit und Aktualisierbarkeit.
Wie arbeitet testedge zielgenau und fristgerecht?
Durch unser professionelles Projektmanagement sind unsere Zeitangaben verlässlich, und Sie erhalten regelmäßig Updates zum Projektfortschritt.
Was kann testedge für Sie tun?
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie einen verlässlichen Partner für die Entwicklung von Prüftechnik nach höchsten Qualitätsstandards suchen. Gemeinsam finden wir eine sichere und moderne Lösung für Ihren individuellen Einsatzbereich – vom Engineering bis zur Inbetriebnahme.
Adressen
testedge GmbH & Co. KG
Gottlieb-Daimler-Straße 9
D-28816 Stuhr
Biederbacher Str. 29
D-91639 Wolframs-Eschenbach